Freunde alter Menschen e.V.
Das sind wir — Freunde alter Menschen e.V.

Wir sind Teil einer in Frankreich gegründeten internationalen Freiwilligen-Organisation namens "les petits frères des Pauvres", die sich für alte Menschen engagiert, die von Einsamkeit und Isolation betroffen oder bedroht sind. Unsere Organisation ist seit 1946 in Europa und inzwischen auch in Nordamerika aktiv. Zudem hat sie Beraterstatus bei den Vereinten Nationen (UNO).
In Deutschland engagieren wir uns bereits seit über 25 Jahren für alte Menschen. Zusammengenommen werden von uns 295 alte Menschen von 210 Freiwilligen und 4 angestellten Mitarbeitern in Hamburg begleitet.
So erreichen Sie uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Freiwillige für Besuchspartnerschaften mit „Alten Freunden"
Ab sofort suchen wir für die Bezirke Altona, Eimsbüttel, Mitte und Nord sowie die Stadtteile Eilbek und Wandsbek
Freiwillige für Besuchspartnerschaften mit „Alten Freunden"
Für viele alte Menschen ist Einsamkeit und Isolation leider die Realität. Wenn die Angehörigen keine Zeit haben oder weit weg leben, die Freunde bereits verstorben sind und die eigene Mobilität vielleicht eingeschränkt ist, führen viele alte Menschen ein isoliertes Leben mitten unter uns. Mit der Vermittlung von Besuchspartnerschaften möchte der Verein alten Menschen wieder Hoffnung und Lebensmut schenken - und jüngeren Menschen den Kontakt zur älteren Generation ermöglichen.
Bei einer solchen Partnerschaft besuchen Freiwillige mindestens einmal im Monat einen alten Menschen meist in seinem Zuhause - einfach nur zum Reden, Lachen, Kniffeln oder Kuchen essen. Bei aktiveren "Alten Freunden" besteht auch die Möglichkeit, spazieren zu gehen oder kleine Ausflüge zu machen.
Anforderungen:
Führungszeugnis
Zeit für einen monatlichen Besuch (regelmäßig und langfristig — mindestens 1 Jahr)
Euer Profil:
Freude und Interesse am Umgang mit älteren Menschen
Zuverlässigkeit
Aufgeschlossenheit
Unser Angebot:
Flexible Zeiteinplanung
Wohnortnahes Engagement
Qualifizierung und Fortbildung
Internationale Einbindung
Versicherungsschutz
Häufigkeit: einmal monatlich, mehrmals monatlich
- Einführende Schulung
- Fortbildung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Borgfelde), aktualisiert: 25.06.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Daniela Baier (Koordination) Kerstin Hoffmann (Nachbarschaftsprojekt)
Telefon: 040 32 51 83 17
eMail:
hamburg@famev.de
Einordnung:
Senioren, Freizeit und Geselligkeit
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Hinrichsenstraße 34
20535 Hamburg
Ansprechpartner
Daniela Baier (Koordination) Kerstin Hoffmann (Nachbarschaftsprojekt)
Telefon: 040 32 51 83 17
eMail: hamburg@famev.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.
| |
© 2003-2025 Engagement-Datenbank-Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.