Fundraising im Sonnenland
Nach Einstellung der öffentlichen Förderung durch die Stadt Hamburg fühlt sich das Stadtteilprojekt der Gemeinwesenarbeit im Sonnenland weiterhin verbunden.
Die ehrenamtliche Arbeit im Sonnenland wäre ohne die finanzielle und fachliche Unterstützung des Fördervereins Gemeinwesenarbeit (GWA) Sonnenland, dem viele Dozenten der Hamburger Fach- und Hochschulen der Sozialpädagogik und Sozialarbeit angehören nicht denkbar.
Für die Aufrechterhaltung und weitere Entwicklung unserer Angebote, auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, ist jedoch eine längerfristige öffentliche Förderung unverzichtbar.
Wir möchten Sie bitten , sich für eine öffentliche Förderung des Stadtteilprojekts stark zu machen und unsere Arbeit zu unterstützen.
Für weitere Informationen über die Siedlung Sonnenland klicken Sie bitte auf das Bild:
So gelangen Sie zu uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit
Wer uns persöhnlich unterstützen möchte, wende sich bitte direkt an uns.
Häufigkeit: mehrmals monatlich
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Billstedt), aktualisiert: 04.11.2020
Größere Kartenansicht
Treten Sie mit uns in Kontakt
Diese Organisation plant, eine Informationsveranstaltung zu
diesem Projekt durchzuführen. Falls Sie an diesem Projekt
interessiert sind, nutzen Sie bitte die Möglichkeit, an dieser
Stelle Ihre E-Mail-Adresse in die Engagement-Datenbank einzutragen,
damit die Organisation Sie zusammen mit weiteren Interessenten einladen
kann. Sie helfen damit, den Aufwand für die Organisation gering zu
halten.
Sie erhalten nach dem Absenden Ihrer Daten eine E-Mail mit
weiteren Informationen zum Abschließen der Eintragung. Nach der
erfolgreichen Eintragung wird die Organisation dann zu einem
späteren Zeitpunkt Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Ihre E-Mail-Adresse wird elektronisch gespeichert. Die
Organisation kann Ihre E-Mail-Adresse nicht einsehen und kann nur
über die Engagement-Datenbank mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Eine Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an Dritte findet nicht
statt.
Verantwortlich für dieses Projekt ist:
Telefon: 040 - 33389134
eMail:
info@sonnenland-hamburg.de
Einordnung:
Eltern, Erwachsene, Familien, Flüchtlinge, Frauen, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Erkrankungen, Menschen mit unheilbaren Erkrankungen, Migrantinnen und Migranten, Senioren, Bildungsarbeit, Freizeit und Geselligkeit, Politik und Gesellschaft
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Sonnenland 13
22115 Hamburg
Ansprechpartner
-
Telefon: 040 - 33389134
eMail: info@sonnenland-hamburg.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.