alsterarbeit gGmbH/ Betreuung von Menschen mit Handicap/ kreative Tätigkeiten
alsterarbeit gGmbH
alsterarbeit gGmbH ist ein modernes Unternehmen mit vielen Gesichtern und Aufgaben.
Wir bieten als Beschäftigungsträger Arbeits- und Qualifizierungsangebote für Menschen mit Handicaps. Als anerkannter Dienstleister und Produzent ist alsterarbeit seit vielen Jahren Partner der Wirtschaft, von öffentlichen Auftraggebern und Privatkunden.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet der große künstlerische Bereich - Musik, Theater, Bildhauerei etc.
alsterarbeit bietet auch zahlreiche Arbeitsplätze am ersten Arbeitsmarkt.
So finden Sie uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- alsterstern
Im alsterstern sind Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf beschäftigt. Sie benötigen in der Regel individuelle Unterstützung bei ihren Aktivitäten in der Betriebsstätte und im umgebenden Quartier.
Weiterhin wünschen wir uns Hilfe bei kleineren einfachen handwerklichen Tätigkeiten. Der Zeitaufwand ist nicht festgelegt und kann jeweils abgesprochen werden.
Hamburg-Altona (St. Pauli), aktualisiert: 15.09.2020
- Café im Kulturschloss Wandsbek
Jeweils Di von 08.30-ca.13.00 gestalten wir das BesucherInnen-Café mit unserem Team von drei bis vier Menschen mit sehr geringer Arbeitserfahrung und psychiatrischer Vorgeschichte. Für unsere Beschäftigten suchen wir ehrenamtliche Unterstützung.
Häufigkeit: einmal wöchentlich, vormittags
- Auslagenerstattung
- Einführende Schulung
- Fahrgelderstattung
- Fortbildung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Wandsbek (Wandsbek), aktualisiert: 15.09.2020
- Individuelle Angebote
In unserer integrierten Betriebsstätte alsterfemo suchen wir für unsere Werkstätten Unterstützung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Handicaps in der Fahrradwerkstatt und im Lager/Logistikbereich
an 1 bis 2 Tagen/Woche für mind. 4 Std.
Häufigkeit: einmal wöchentlich, mehrmals wöchentlich, vormittags, nachmittags
- Aufwandsentschädigung
- Auslagenerstattung
- Fahrgelderstattung
- Fortbildung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Nord (Langenhorn), aktualisiert: 15.09.2020
- Nutzung des Nahverkehrs
Wir suchen eine/n Freiwillige/n, die/der mit einzelnen unserer Beschäftigten den Weg von und zur Arbeitsstätte übt. Die in Frage kommenden Beschäftigten sind nicht unerfahren in der Nutzung des ÖPNV, kennen aber diese spezielle Strecke nicht, oder sind ängstlich, oder benötigen für diese Strecke Hinweise auf Einrichtungen, wo sie gegebenenfalls Hilfe organisieren können, o.ä. Ziel ist es, Beschäftigten mit der Fähigkeit sich zu orientieren ausreichend Sicherheit zu geben für einen eigenständigen Arbeitsweg. Zeitaufwand je nach Länge des Arbeitsweges.
Hamburg-Nord (Alsterdorf), aktualisiert: 15.09.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Frau Marbara Minta
Telefax: 040.50 77 38 56
eMail:
b.minta@alsterarbeit.de
Einordnung:
keine
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Elisabeth-Flügge-Str. 10
22337 Hamburg
Ansprechpartner
Frau Barbara Minta
Telefon: 040 50 77 38 10
Telefax: 040 50 77 38 56
eMail: b.minta@alsterarbeit.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.
| |
© 2003-2025 Engagement-Datenbank-Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.