Repair-Café Hamburg-Hamm
Erfahrene Reparaturhelfer bringen mitgebrachte Lieblingsstücke (nur 1 pro Person) zusammen mit den Besuchern wieder in Gang! Anstatt Müll zu produzieren, ist dieses ein nachhaltiges, umweltschonendes und kostengünstiges Angebot. Mitgebracht werden können alle Alltagsgegenstände vom defekten Toaster oder Elektrogerät, einer Puppe, die nicht mehr spricht, über ein zu leimendes Spielzeug bis hin zu einem widerspenstigen Fahrrad.
An den Veranstaltungstagen ist eine Näherin vor Ort, die kostenlos mitgebrachte Kleidung ändert.
Leider: Keine Mobiltelefone und Fernseher!
Die eventuell anfallende Wartezeit kann man sich bei Kaffee und Kuchen versüßen und dabei klönen oder durch Stöbern im Bücherkabinett oder der Kleiderkammer verkürzen.
Wir sind ein Team von ca. zehn wirklich netten Ehrenamtlichen, die Spaß daran haben, so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, in dem Dinge, die eigentlich noch gut sind, repariert, statt weggeworfen werden.
So gelangen Sie zu uns:
Engagieren Sie sich mit uns
- Elektrofachkräfte gesucht
Zur Endabnahme von reparierten Geräten, während unseres Repair-Cafés, suchen wir unterwiesene Elektrofachkräfte.
Es wäre gut, wenn Sie ein Messgerät nach VDE0701/ 0702 und/ oder Werkzeug mitbringen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, nachmittags, auch am Wochenende
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Hamm-Mitte), aktualisiert: 15.07.2020
- Fahrräder wieder in Schuss bringen
Gesucht werden Helfer*innen, die eine wenig Kenntnis vom Fahrrad reparieren haben und Lust haben, ihr eigenes Werkzeug mitzubringen.
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, nachmittags, auch am Wochenende
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Hamm-Mitte), aktualisiert: 15.07.2020
- Reparateur*In für Holzarbeiten und Feinmechanik etc.
Wir suchen Helfer*innen für Reparaturarbeiten, in Anwesenheit des Bedürftigen.
Haben Sie auch Werkzeug und Hilfsmittel? Dann bringen Sie diese gern mit. (Verbrauchsmaterialien werden erstattet)
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, nachmittags, auch am Wochenende
- Auslagenerstattung
- Freundliches Team
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Hamm-Mitte), aktualisiert: 15.07.2020
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Ewald Hauck
Telefon: 0407249777
Telefax: 04073923827
eMail:
hammonie@gmx.de
Einordnung:
Erwachsene, Sonstiges, Umwelt-, Natur- und Tierschutz
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Repair-Café Hamburg-Hamm
Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche
Horner Weg 17
20535 Hamburg
Ansprechpartner
Herr Ewald Hauck
Telefon: 0407249777
Telefax: 04073923827
eMail: hammonie@gmx.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.