Schlaue Ferien für eine mutige Gesellschaft
Wir sind ein Hamburger Sozialunternehmen und begeistern seit 2012 Kinder und Erwachsene für's Lernen. Unsere climb-Lernferien sind ein deutschlandweit einzigartiges Bildungsprogramm. Wir fördern Kinder auf ihrem Bildungsweg, stärken junge Erwachsene für Führungsaufgaben und gestalten Bildungslandschaften.
Wenn Du gerne lernst und Lust hast, auch etwas über dich zu lernen; wenn du meistens furchtlos bist oder es gern wärst; wenn du von dir und den Menschen, mit denen du arbeitest, viel erwartest und du auch an langen Tagen den Humor nicht verlierst - dann bist du bei climb genau richtig!
Engagieren Sie sich mit uns
- climb-Lehrer*Innen gesucht
Wir suchen junge Menschen, denen Kinder und Jugendliche am Herzen liegen und die für Bildung brennen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit kannst du bei climb für zwei Wochen als Lehrer*In mitmachen. In dieser Zeit unterrichtest du gemeinsam mit anderen climb-Lehrer*Innen eine Kleingruppe von Kindern im Alter zwischen 5-12 Jahren, gestaltest eigenen Unterricht sowie ein Nachmittagsprojekt und kommst mit auf zwei spannende Ausflüge. Einsatzorte sind Wilhelmsburg, Neuwiedenthal, Veddel und Harburg.
Wir bieten dir tägliche Weiterbildungsangebote, erfahrene Trainer*Innen vor Ort, Feedback und Unterstützung im climb-Alltag. Außerdem ein ausführliches Reflexionsangebote, damit du deine Erkenntnisse vertiefen und einordnen kannst.
climb ist praxisorientierter als jedes Seminar, anspruchsvoller als jedes Praktikum, bringt dich weiter als jeder Soft-Skills-Kurs und macht jede Menge Spaß!
Bewerbungen gerne auch online unter https://www.climb-lernferien.de/engagier-dich/jetzt-bewerben/
Hier die Daten für den Sommer 2023:
Grundschule an der Haake Neuwiedenthal:
Vorbereitung 1: 21.07. – 23.07.2023
Vorbereitung 2: 29.07. – 30.07.2023
Lernferien: 31.07. – 11.08.2023
Reflexion: 12.08.2023
UND
Stadtteilschule Wilhelmsburg, Schule auf der Veddel, Schule Maretstraße Harburg:
Vorbereitung 1: 28.07. – 30.08.2023
Vorbereitung 2: 05.08. – 06.08.2023
Lernferien: 07.08. – 18.08.2023
Reflexion:19.08.2023
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, vormittags, nachmittags, abends
- Aufwandsentschädigung
- Einführende Schulung
- Fortbildung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre
Hamburg-Mitte (Wilhelmsburg), aktualisiert: 22.05.2023
Treten Sie mit uns in Kontakt
Diese Organisation plant, eine Informationsveranstaltung zu
diesem Projekt durchzuführen. Falls Sie an diesem Projekt
interessiert sind, nutzen Sie bitte die Möglichkeit, an dieser
Stelle Ihre E-Mail-Adresse in die Engagement-Datenbank einzutragen,
damit die Organisation Sie zusammen mit weiteren Interessenten einladen
kann. Sie helfen damit, den Aufwand für die Organisation gering zu
halten.
Sie erhalten nach dem Absenden Ihrer Daten eine E-Mail mit
weiteren Informationen zum Abschließen der Eintragung. Nach der
erfolgreichen Eintragung wird die Organisation dann zu einem
späteren Zeitpunkt Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Ihre E-Mail-Adresse wird elektronisch gespeichert. Die
Organisation kann Ihre E-Mail-Adresse nicht einsehen und kann nur
über die Engagement-Datenbank mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Eine Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an Dritte findet nicht
statt.
Verantwortlich für dieses Projekt ist:
Frau Susan Schütz
eMail:
schuetz@climb-lernferien.de
Einordnung:
Kinder, Bildungsarbeit
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Erlerring 1
21109 Hamburg
Ansprechpartner
Frau Susan Schütz
eMail: schuetz@climb-lernferien.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.