Unsere alljährliche Spendenaktion zu Ostern und Weihnachten - BhB
Freiwillige möchten sich sinnvoll einbringen - Wer sucht Ehrenamtliche?
Der Verein
BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V.
HAMBURG ist gemeinnützig und betreibt seine Projekte zur Förderung des freiwilligen ehrenamtlichen Engagements von Bürgern und Wirtschaft zum Wohle aller in der Metropolregion Hamburg. Er ist Träger und Entwickler der
FreiwilligenBörseHamburg.
Die
FreiwilligenBörseHamburg bündelt und bewirbt ehrenamtliches und freiwilliges Engagement.
Wir arbeiten mit Leidenschaft für das Gemeinwohl in der Metropolregion Hamburg. Sämtliche Themenbereiche werden mit kompetenten Ehrenamtlichen abgedeckt und durchgeführt.
Wir arbeiten sozialräumlich kultur-, partei-, verbands- und religionsübergreifend unter dem Motto „
Menschen stärken Menschen“
*** und „
Mit Dir geht mehr“. Alle unsere Aktivitäten, z.B. im
Job–Cafè Billstedt–Hamm–Horn, bei Beratungen und Veranstaltungen, dienen für uns dazu,
Chancen-Patenschaften in den jeweiligen Sozialräumen zu gewinnen und zu bewerben.
Mit unserer
Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de vermitteln wir Zeit-, Geld- und Sachspenden.
Wir sind Mitglied im
Bundesnetzwerk BĂĽrgerschaftliches Engagement (BBE) und mit unserer
FreiwilligenBörseHamburg im Agenturatlas der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) vertreten.
Wir vermitteln Chancenpatenschaften und informieren und beraten bei Zeit-, Geld- und Sachspenden flächendeckend in Hamburg in unterschiedlichen Themenfeldern.
Wir bieten sowohl Freiwilligendienste an als auch Praktika.
Wir vermitteln sinnvolle Tätigkeiten für freiwillig Engagierte in der Metropolregion Hamburg und organisieren und vernetzen Wirtschaft im Sozialraum zugunsten des Gemeinwohls.
Jeden 3. Montag im Monat führen wir an verschiedenen Standorten Länderinformationsabende durch.
Unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ werden Tandems und Chancenpatenschaften durch das Team der
FreiwilligenBörseHamburg gebildet und u.a. Mentoring für Geflüchtete angeboten. So entstehen funktionierende neue Nachbarschaften. Im Hamburger Osten unterstützen wir Ehrenamtliche und Hauptberufliche in ihrer Arbeit mit Geflüchteten.
Die
FreiwilligenBörseHamburg ist in der Förderung der Justizbehörde in Hamburg. Das bedeutet, dass jemand, der von einem Richter zu einer Geldstrafe verurteilt wird, diese als Sozialstunden bei uns abarbeiten oder als Geldbetrag zahlen kann.
An folgenden Standorten finden Sie uns »»
Engagieren Sie sich mit uns
- Benötigen Sie Unterstützung durch Ehrenamtliche?
Bei uns melden sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit den unterschiedlichsten Kenntnissen und Fähigkeiten. Diese möchten sich gern sinnvoll und zugunsten des Gemeinwohls einbringen, z.B. zu Ostern oder Weihnachten.
Wenn Sie eine soziale Organisation sind, die Bedarf an Unterstützung hat, teilen Sie uns bitte mit, für welche Aufgaben und zu welchen Zeiten Sie ehrenamtlich Engagierte suchen.
Senden Sie Ihre Email an freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de oder melden Sie sich gern telefonisch.
Unsere Beratungshotline ist an 365 Tagen für Sie erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, einmal wöchentlich, mehrmals wöchentlich, nachmittags, abends, auch am Wochenende
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Hamm-Mitte), aktualisiert: 07.03.2024
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Bernd P. Holst
Telefon: 04041188690
Telefax: 04041188660
eMail:
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Einordnung:
Arbeitslose, Eltern, Erwachsene, Familien, FlĂĽchtlinge, Frauen, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Erkrankungen, Menschen mit unheilbaren Erkrankungen, Migrantinnen und Migranten, Obdachlose, Senioren, Suchtkranke, Unfallopfer, Katastrophenopfer, Arbeit mit FlĂĽchtlingen oder fĂĽr FlĂĽchtlinge, Bildungsarbeit, Freizeit und Geselligkeit, Gesundheit und Pflege, Kunst, Kultur, Musik, Mentoring, Arbeit als Mentorin/Mentor, Politik und Gesellschaft, Sonstiges, Sport und Bewegung, Umwelt-, Natur- und Tierschutz, Unfall-/Rettungsdienst, Zivilschutz
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Präsentieren Sie kostenlos Ihren Verein bei unseren Spendenaktionen!
Der Verein
BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V.
HAMBURG ist gemeinnützig und betreibt seine Projekte zur Förderung des freiwilligen ehrenamtlichen Engagements von Bürgern und Wirtschaft zum Wohle aller in der Metropolregion Hamburg. Er ist Träger und Entwickler der
FreiwilligenBörseHamburg.
Die
FreiwilligenBörseHamburg bündelt und bewirbt ehrenamtliches und freiwilliges Engagement.
Wir arbeiten mit Leidenschaft für das Gemeinwohl in der Metropolregion Hamburg. Sämtliche Themenbereiche werden mit kompetenten Ehrenamtlichen abgedeckt und durchgeführt.
Wir arbeiten sozialräumlich kultur-, partei-, verbands- und religionsübergreifend unter dem Motto „
Menschen stärken Menschen“
*** und „
Mit Dir geht mehr“. Alle unsere Aktivitäten, z.B. im
Job–Cafè Billstedt–Hamm–Horn, bei Beratungen und Veranstaltungen, dienen für uns dazu,
Chancen-Patenschaften in den jeweiligen Sozialräumen zu gewinnen und zu bewerben.
Mit unserer
Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de vermitteln wir Zeit-, Geld- und Sachspenden.
Wir sind Mitglied im
Bundesnetzwerk BĂĽrgerschaftliches Engagement (BBE) und mit unserer
FreiwilligenBörseHamburg im Agenturatlas der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) vertreten.
Wir vermitteln Chancenpatenschaften und informieren und beraten bei Zeit-, Geld- und Sachspenden flächendeckend in Hamburg in unterschiedlichen Themenfeldern.
Wir bieten sowohl Freiwilligendienste an als auch Praktika.
Wir vermitteln sinnvolle Tätigkeiten für freiwillig Engagierte in der Metropolregion Hamburg und organisieren und vernetzen Wirtschaft im Sozialraum zugunsten des Gemeinwohls.
Jeden 3. Montag im Monat führen wir an verschiedenen Standorten Länderinformationsabende durch.
Unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ werden Tandems und Chancenpatenschaften durch das Team der
FreiwilligenBörseHamburg gebildet und u.a. Mentoring für Geflüchtete angeboten. So entstehen funktionierende neue Nachbarschaften. Im Hamburger Osten unterstützen wir Ehrenamtliche und Hauptberufliche in ihrer Arbeit mit Geflüchteten.
Die
FreiwilligenBörseHamburg ist in der Förderung der Justizbehörde in Hamburg. Das bedeutet, dass jemand, der von einem Richter zu einer Geldstrafe verurteilt wird, diese als Sozialstunden bei uns abarbeiten oder als Geldbetrag zahlen kann.
An folgenden Standorten finden Sie uns »»
Engagieren Sie sich mit uns
- Mitmacher für unsere Spenden-Aktionen
Unser gemeinnütziger Trägerverein führt seit vielen Jahren wiederkehrend Spenden-Aktionen durch, u.a. zu Ostern, Weihnachten, zum Kinder- oder Frauentag. Wir bieten Vereinen, Initiativen und Organisationen die Möglichkeit, sich an diesen Aktionen zu beteiligen und sich somit vor Ort unseren Besuchern mit der eigenen Arbeit zu präsentieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Email oder Telefon!
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (St. Georg), aktualisiert: 07.03.2024
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Bernd P. Holst
Telefon: 040 - 411 886 90
Telefax: 040 - 411 886 60
eMail:
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Einordnung:
Erwachsene, Junge Erwachsene, Arbeit mit FlĂĽchtlingen oder fĂĽr FlĂĽchtlinge, Bildungsarbeit, Freizeit und Geselligkeit, Gesundheit und Pflege, Kunst, Kultur, Musik, Mentoring, Arbeit als Mentorin/Mentor, Politik und Gesellschaft, Sonstiges, Sport und Bewegung, Umwelt-, Natur- und Tierschutz, Unfall-/Rettungsdienst, Zivilschutz
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Spenden fĂĽr unsere Aktionen zu Ostern / Weihnachten gesucht
Wir bedanken uns bei allen UnterstĂĽtzern dafĂĽr, dass wir die Spendenaktionen in den vergangenen Jahren so erfolgreich durchfĂĽhren konnten. Auch in Zukunft werden wir solche Spendenaktion zugunsten Benachteiligter ins Leben rufen.
Schon heute, suchen wir wieder kleine Geschenke, intakt gebraucht oder neu für Kinder, hilfsbedürftige Menschen sowie für Senioren. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch auch eine Spendenbescheinigung aus.
Der Verein
BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V.
HAMBURG ist gemeinnützig und betreibt seine Projekte zur Förderung des freiwilligen ehrenamtlichen Engagements von Bürgern und Wirtschaft zum Wohle aller in der Metropolregion Hamburg. Er ist Träger und Entwickler der
FreiwilligenBörseHamburg.
Die
FreiwilligenBörseHamburg bündelt und bewirbt ehrenamtliches und freiwilliges Engagement.
Wir arbeiten mit Leidenschaft für das Gemeinwohl in der Metropolregion Hamburg. Sämtliche Themenbereiche werden mit kompetenten Ehrenamtlichen abgedeckt und durchgeführt.
Wir arbeiten sozialräumlich kultur-, partei-, verbands- und religionsübergreifend unter dem Motto „
Menschen stärken Menschen“
*** und „
Mit Dir geht mehr“. Alle unsere Aktivitäten, z.B. im
Job–Cafè Billstedt–Hamm–Horn, bei Beratungen und Veranstaltungen, dienen für uns dazu,
Chancen-Patenschaften in den jeweiligen Sozialräumen zu gewinnen und zu bewerben.
Mit unserer
Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de vermitteln wir Zeit-, Geld- und Sachspenden.
Wir sind Mitglied im
Bundesnetzwerk BĂĽrgerschaftliches Engagement (BBE) und mit unserer
FreiwilligenBörseHamburg im Agenturatlas der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) vertreten.
Wir vermitteln Chancenpatenschaften und informieren und beraten bei Zeit-, Geld- und Sachspenden flächendeckend in Hamburg in unterschiedlichen Themenfeldern.
Wir bieten sowohl Freiwilligendienste an als auch Praktika.
Wir vermitteln sinnvolle Tätigkeiten für freiwillig Engagierte in der Metropolregion Hamburg und organisieren und vernetzen Wirtschaft im Sozialraum zugunsten des Gemeinwohls.
Jeden 3. Montag im Monat führen wir an verschiedenen Standorten Länderinformationsabende durch.
Unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“ werden Tandems und Chancenpatenschaften durch das Team der
FreiwilligenBörseHamburg gebildet und u.a. Mentoring für Geflüchtete angeboten. So entstehen funktionierende neue Nachbarschaften. Im Hamburger Osten unterstützen wir Ehrenamtliche und Hauptberufliche in ihrer Arbeit mit Geflüchteten.
Die
FreiwilligenBörseHamburg ist in der Förderung der Justizbehörde in Hamburg. Das bedeutet, dass jemand, der von einem Richter zu einer Geldstrafe verurteilt wird, diese als Sozialstunden bei uns abarbeiten oder als Geldbetrag zahlen kann.
An folgenden Standorten finden Sie uns »»
Engagieren Sie sich mit uns
- Alljährlich wieder: Geschenke für Kinder, Senioren und Bedürftige
Für aus verschiedenen Gründen in die Bedürftigkeit geratene Mitmenschen sammeln wir seit vielen Jahren Geschenke, z.B. zu Ostern, Weihnachten, zum Kinder- oder Frauentag.
Als Geschenke können Spielzeuge, Lebensmittel, Süßigkeiten, Bücher, kleine Instrumente, Kleidung, Haushaltsartikel und ähnliches gespendet werden, was Menschen benötigen oder was ihnen Freude bereitet. Gerne nehmen wir auch gebrauchte, noch funktionsfähige Sachen.
Wenn Sie ein Geschenk schon spenden möchten, melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns. Auf Wunsch holt unser Team MobilerBürgerService die Spenden bei Ihnen ab.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, vormittags, nachmittags, abends, auch am Wochenende
Geeignet für folgende Altersgruppen: 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (St. Georg), aktualisiert: 07.03.2024
- Fleißige Mitmacher für unsere Geschenke-Aktionen gesucht
Möchten Sie bei unseren Geschenke-Aktionen mithelfen, einmalig oder auch öfter, vielleicht sogar regelmäßig? Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Ihre Aufgabe könnte darin bestehen:
- Sachspenden für die Geschenke zu organisieren
- eine Sachspende auszugeben / zu verteilen oder auch abzugeben (selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus)
- die Geschenke zu verpacken
- als Fahrer mit einem unserer Fahrzeuge tätig zu werden uvm.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich bei uns gemeinwohlorientiert zu engagieren. Bei unseren Geschenke-Aktionen z.B. können Sie ganz persönlich mit dazu beitragen, dass unseren Besuchern, die sich - vorübergehend oder dauerhaft - alle in irgend einer unschönen Situation befinden, das Wichtigste überhaupt entgegengebracht wird: Wertschätzung und ein Dankeschön für ihr Dasein.
PS: Gemeinnützige Organisationen / Vereine, aber auch Künstler, Musiker und andere Akteure können sich gern bei uns melden, wenn sie sich und ihre Arbeit während der gesamten Spenden-Aktion kostenfrei vor Ort präsentieren möchten, um unseren Besuchern hilfreiche Informationen anzubieten oder um einfach nur etwas Freude zu bereiten und angenehme Stimmung zu verbreiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Email oder Telefon!
Häufigkeit: sporadisch, unregelmäßig, einmal monatlich, mehrmals monatlich, einmal wöchentlich, mehrmals wöchentlich, auch am Wochenende
- Fahrgelderstattung
- Freundliches Team
- Versicherungsschutz
Geeignet für folgende Altersgruppen: 12 bis 17 Jahre, 18 bis 25 Jahre, 26 bis 35 Jahre, 36 bis 59 Jahre, 60 Jahre und älter
Hamburg-Mitte (Rothenburgsort), aktualisiert: 07.03.2024
Treten Sie mit uns in Kontakt
Herr Bernd P. Holst
Telefon: 040 - 411 886 90
Telefax: 040 - 411 886 60
eMail:
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Einordnung:
Arbeitslose, Eltern, Erwachsene, Familien, FlĂĽchtlinge, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migrantinnen und Migranten, Senioren, Arbeit mit FlĂĽchtlingen oder fĂĽr FlĂĽchtlinge, Freizeit und Geselligkeit, Gesundheit und Pflege, Sonstiges
> Alle Aufgaben
in diesem Projekt anzeigen
Kontakt zur Organisation
Anschrift
|
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
HelferTeam Rothenburgsort
Billwerder Neuer Deich 24 - 26
20539 Hamburg
Ansprechpartner
Herr Bernd P. Holst
Telefon: 040 411 886 90 o. 0160 901 413 30
Telefax: 040 411 886 60
eMail: freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de
Verantwortlich für alle Angaben auf dieser Seite sind die
jeweiligen Ansprechpartner der Organisation, die auf dieser Seite
genannt werden.
| |
© 2003-2025 Engagement-Datenbank-Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.