Traust du dir zu, Familien auch mal in schwierigen Situationen zu begleiten?
KidsAnker macht genau das und sucht dafür ehrenamtliche Menschen mit Herz - wir begleiten Familien dann, wenn sie es besonders brauchen. Komm mit ins Boot und werde Teil von KidsAnker! Wir bilden Ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter:innen zur Entlastung der Familien in der Häuslichkeit aus. Unser nächster Ehrenamtskurs startet am 3. November 2023. Du kannst uns auch bei der Ehrenamts-Woche am 14.09.23 von 18:30- 20:00 Uhr mit einer Mitmach-Aktion in der Bernhard-Nocht-Straße 67 kennenlernen.
*Aufgaben und Tätigkeiten der Ehrenamtlichen:
-Unterstützung und Begleitung der gesamten Familie (z.B. Geschwisterkinder, Eltern, kranke Kinder oder Kinder von erkrankten Eltern)
-Entlastung und Freiräume schaffen
-Krisenintervention
-spezifische Anforderungen an die Ehrenamtlichen
-Alter: (mind.) 18 Jahre
-Masernschutzimpfung
-Individueller zeitlicher Rahmen in Abstimmung mit der Familie
unsere Leistungen für die Ehrenamtlichen
Kinderhospizbegleitung heißt für uns, Lebensbegleitung in den Momenten wo das Leben und dass was bis dahin als normal bezeichnet wurde, auf den Kopf gestellt wird.
KidsAnker – „ein Anker, wenn man ihn braucht“- steht für Lebensbegleitung für Familien mit pflegebedürftigen und lebensverkürzt erkrankten Kindern. Ein Anker schafft Halt und man kann sich festhalten, dieses sehen wir als unsere Aufgabe bei KidsAnker in der Elbdiakonie gGmbH.
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
Frau Dagmar König
0171 4132339
Dagmar.Koenig@elbdiakonie.de