BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG
Begleiterinnen, Begleiter bei Behördengängen
Zur Zeit sind wir auf der Suche nach Engagierten, die unsere Geflüchtete und Neubürger bei Behördenbegleitungen in ganz Hamburg helfen. Sprachkenntnisse sind erforderlich.
Die Termine finden üblicherweise Mo. - Fr. von 08:00 bis 12:00. statt.
Mit folgenden Sprachen können wir helfen: Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tigrinisch, Kurdisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch.
In folgenden Bereichen sind wir erfolgreich im Gesamtbereich Hamburg tätig:
Beratung und Information für Freiwillige und Interessierte, sozial-rechtliche Beratung, Sozialberatung, Verweis-Beratung, Bildung, Kulturelle Bildung, Mentoring, Schulische Bildung, Sprachliche Bildung, Lobbyarbeit, Erfahrungs- und Wissensaustausch, Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation, Begegnungsorte, Gesellschaftliche Teilhabe, Teilhabe an sportlichen und kulturellen Aktivitäten, Versorgung, Sachspenden, Unterbringung und Sonstiges.
Zur Unterstützung unserer freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer*innen suchen wir laufend weitere Mitstreiter*innen. Wir arbeiten aus humanen Gründen zivilgesellschaftlich, freiwillig, ehrenamtlich und kostenfrei für die Betroffenen und verfolgen keine religiösen oder politischen Missionsziele!
Durch die ungewohnte Situation des COVID-19-Virus ist auch eine Online-Hilfe eine große Unterstützung, dennoch stehen Ihnen zusätzlich unsere Räumlichkeiten und Materialien unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften zur Verfügung.
Das Projekt: Begleitung für unsere Geflüchtete und Neubürger bei Behördenangelegenheiten
Der Verein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG ist gemeinnützig und betreibt seine Projekte zur Förderung des freiwilligen ehrenamtlichen Engagements von Bürgern und Wirtschaft zum Wohle aller in der Metropolregion Hamburg. Er ist Träger und Entwickler der FreiwilligenBörseHamburg.
Die FreiwilligenBörseHamburg bündelt und bewirbt ehrenamtliches und freiwilliges Engagement.
Wir arbeiten mit Leidenschaft für das Gemeinwohl in der Metropolregion Hamburg. Sämtliche Themenbereiche werden mit kompetenten Ehrenamtlichen abgedeckt und durchgeführt.
Wir arbeiten sozialräumlich kultur-, partei-, verbands- und religionsübergreifend unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“*** und „Mit Dir geht mehr“. Alle unsere Aktivitäten, z.B. im Job–Cafè | Billstedt–Hamm–Horn, bei Beratungen und Veranstaltungen, dienen für uns dazu, Chancen-Patenschaften in den jeweiligen Sozialräumen zu gewinnen und zu bewerben.
Mit unserer Engagement-Datenbank-Hamburg www.engagement-hamburg.de vermitteln wir Zeit-, Geld- und Sachspenden.
Wir sind Mitglied im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa ).
Wir vermitteln Chancenpatenschaften und informieren und beraten bei Zeit-, Geld- und Sachspenden flächendeckend in Hamburg in unterschiedlichen Themenfeldern.
Jeden 3. Montag im Monat führen wir an verschiedenen Standorten Länderinformationsabende durch.
Unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“*** werden Tandems und Chancenpatenschaften durch das Team der FreiwilligenBörseHamburg gebildet und u.a. Mentoring für Geflüchtete angeboten. So entstehen funktionierende neue Nachbarschaften. Im Hamburger Osten unterstützen wir Ehrenamtliche und Hauptberufliche in ihrer Arbeit mit Geflüchteten.
Die FreiwilligenBörseHamburg ist in der Förderung der Justizbehörde in Hamburg. Das bedeutet, dass jemand, der von einem Richter zu einer Geldstrafe verurteilt wird, diese als Sozialstunden bei uns abarbeiten oder als Geldbetrag zahlen kann.
BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG
Hr. Pernd Holst
040 – 411 886 60 o. 0160 901 413 30
freiwilligenboerse-hamburg@hamburg.de