Bauwoche - Verein Furka-Bergstrecke, Sektion Norddeutschland
Verein Furka-Bergstrecke, Sektion Norddeutschland
Bauwoche
Freiwillige Mitarbeiter sorgen für die Aufrechterhaltung des Betriebs der Furka-Bergstrecke in der Schweiz.
Die Sektion Norddeutschland führt jährlich im Juli/August eine Bauwoche vor Ort durch.
Die durchzuführenden Aufgaben und Arbeiten sind beispielsweise Gleisbau, Hoch- und Tiefbau, Planung, Logistik, Verpflegung.
Unterkunft und Verpflegung wird durch den Verein gestellt.
Das Projekt: Dampfbahn Furka-Bergstrecke
Wiederherstellung und Unterhaltung der stillgelegten Furka-Bergstrecke, einer Schmalspureisenbahn in der Schweiz, Kantone Wallis und Uri. In den Sommermonaten Betrieb eines Personenverkehrs mit Dampflokomotiven.
Die Sektion Norddeutschland engagiert sich um dieses Ziel zu unterstützen mit folgenden Schwerpunkten:
- Bau einer Modellbahnanlage
- Auftritt auf Modellbau-Ausstellungen in Norddeutschland mit Modulanlage und Infostand
- Werben von Interessenten und Besuchern für die Furka-Bergstrecke
- Durchführen einer Bauwoche im Sommer vor Ort in der Schweiz